Der Bundesrat möchte die puntuellen Schwachpunkte der Schweizerischen Zivilprozessordnung beheben, um deren Anwendung und Praxistauglichkeit zu verbessern. Praktisch geht der Revisionsvorschlag aber...
Der Bundesrat will die Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG) anpassen. Der neu eingefügte Artikel soll Vermieter dazu zwingen, den Mietern eine generelle Zustimmung...
Das im Zuge der Energiestrategie 2050 revidierte Energiegesetz sieht eine Reihe von Änderungen im Bereich der energetischen Sanierungen vor. Zum Umsetzung der konkreten Änderungen bedarf es einer...
Der Bundesrat will das Raumplanungsgesetz einer neuerlichen Grossrevision unterziehen (RPG2). Der HEV Schweiz lehnt die Vernehmlassungsvorlage ab. Sie ist verfrüht und unausgereift. Kantone und...
Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Verschärfungen des Gesetzes über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland sind unnötig und verursachen mehr statt weniger administrativen Aufwand. Der...
Ende 2013 konnte sich der HEV Schweiz zum Grundlagenbericht zum Übergang vom Förder- zum Lenkungssystem äussern und hat sich wie folgt vernehmen lassen: Der HEV Schweiz lehnt jegliche Steuer- und...
Ende Januar 2013 endete die Vernehmlassung zur Energiestrategie 2050. Der HEV Schweiz hat sich wie folgt dazu geäussert: Die Vernehmlassungsvorlage widerspiegelt die bereits in den letzten zwei Jahre...
Der HEV Schweiz steht dem Entwurf des Zweitwohnungsgesetzes grundsätzlich positiv gegenüber. Die Vorlage ist geeignet, die dringend benötigte Rechts- und Investitionssicherheit in die betroffenen...